Business English Coaching for Professionals: Einzelcoaching für Fach- und Führungskräfte in Bremen und Umgebung

Möchten Sie in Besprechungen Ihre Meinung und Ideen mitteilen oder Ihren Standpunkt vertreten - auch zu komplexeren Themen?

Ihre Englischkenntnisse sind zwar ganz passabel, allerdings kommen Sie beim täglichen Gebrauch im Kundenprojekt an Ihre Grenzen. Insbesondere wenn Sie problematische Themen mit Kunden besprechen suchen Sie nach Worten?

Sobald Sie mit internationalen Geschäftspartnern in Englisch in einer Videokonferenz einen Prozess oder die Funktion einer komplexen Maschine beschreiben sollen sind sie nervös. Sie fühlen sich im Englischen noch nicht so klar, spontan oder selbstsicher wie Sie es gerne wären?

Dann ist unser Business English Coaching für Professionals genau das Richtige für Sie.
Kein Kurs von der Stange, kein Grammatik-Drill. Sondern persönliches, praxisnahes Coaching, das zu Ihnen, Ihrem Alltag und Ihren Zielen passt.

Wir helfen Ihnen dabei Englisch zu sprechen, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.

I am more proficient in English at work.

When I reached out to you, my main struggle was expressing myself clearly and confidently in business settings. I often found it challenging to structure professional emails, participate in meetings and use the right tone in different situations. I also needed to expand my vocabulary.

You were such a help to me! You gave me so much confidence and skill in Business English. You explained things, gave me practical exercises, and corrected my mistakes. You also taught me how to write better emails, speak clearly in meetings, and use the right words for my work. You have great ideas, and I appreciate how you organized the English conference for our company. That was a highlight for me.

I'm happy to say that the results were amazing! I feel confident using English at work now. My emails are more straightforward, and I am more proficient in speaking. I also use a better vocabulary and make fewer mistakes. Of course, there's still much to learn, but I'm excited to keep improving. The coaching has been so helpful, and I'm glad I had the chance to do it!

 

Alexandra Altmann, Assistant to the Head of IT, NVL B.V. & Co. KG, Bremen

Ihr Job ist individuell - Ihr Coaching auch.

Für wen?

Wir starten nicht mit dem Lehrbuch, sondern mit Ihnen.
Was brauchen Sie wirklich?

 

✅ Sicher auftreten in Meetings oder Verhandlungen?

✅ Sicher auftreten auf dem internationalen Parkett - Business Knigge und Interkulturelle Kompetenz?

✅ Präsentationen wirkungsvoller halten?

✅ Small talk authentisch führen?

✅ Bewerbungsgespräche meistern?

✅ in Ihrer Karriere weiterkommen?

 

Wir arbeiten daran, was für Sie zählt – gezielt, effizient und gehirngerecht.

Neurolanguage Coaching® – Business English neu gedacht

Wir arbeiten mit der Methode des Neurolanguage Coaching® – das bedeutet:

  • Lernen im Coaching-Format, nicht im Schulmodus
  • Klar strukturierte Ziele und echte Motivation
  • Sprache, die im Gehirn bleibt, weil sie sinnvoll ist
  • Verbindung zu dem, was Sie beruflich wirklich brauchen

Ob Sie aus dem Marketing kommen, dem Finanzwesen, dem Personalbereich oder der Technik – wir passen das Coaching genau

an Ihr Berufsprofil an.

 

Das Ergebnis?

  • Mehr Sicherheit in Gesprächen
  • Besseres Verständnis in Calls
  • Weniger Denkpausen – mehr Wirkung
  • Und das Gefühl: „Ich kann das.“

 

Persönlich. Praxisnah. In Bremen oder online.

Wir coachen Fach- und Führungskräfte aus Bremen und Umgebung – persönlich vor Ort oder digital, ganz wie es zu Ihrem Arbeitsalltag passt.


Gemeinsam klären wir, wo Sie stehen – und was Sie erreichen wollen.

 

Business English Einzelcoaching: sicher Englisch sprechen

Wie ist der Ablauf des Coachings?

 

    Einzelcoaching
    1.) Kostenfreies Erstgespräch: Kennenlernen, Bedarf und Level ermitteln, sowie Ziele festlegen
    2.) Erstellen eines „Fahrplans“ mit den Coachinginhalten als Orientierung für den Coachee.
    3.) 1 – 5. Coaching: Erarbeitung der Coachinginhalte anhand Ihrer Situationen aus dem Berufsalltag
    4.) 5. Coaching: Besprechung des Zwischenstands der Ziele
    5.) 6. – 10. Coaching: Erarbeitung der Coachinginhalte und Ziele
    Darüber hinaus beinhaltet das Coaching:
    persönliches Feedback mit Verbesserungsvorschlägen für Ihren sprachlichen Fortschritt
    Informationen zum gehirngerechten Lernen und wie Sie diese anwenden
    Festigung der Coachinginhalte durch „Hausaufgaben“.

    Speaking English is fun.

    "I needed more confidence in speaking in English, and I had many stereotypes about English and things related to English.

    Diving into Business English (culture, habits, way of life, etc.), trusting in myself when I start speaking in English, and showing that speaking in English is fun helped me.

    The result is being better in many ways, more confident, and more interested in talking and learning."

     

    Andreas Menner, Senior Software Developer, Webmen Internet GmbH, Bremen

    Business English Einzelcoaching: Ihrem Zeitplan angepasst

    Häufig gestellte Fragen

    Was ist der Unterschied zwischen Business English Coaching und einem Business Englischkurs?

    Im Business English Coaching stehen Sie und das Englisch, dass Sie für Ihren Beruf benötigen im Mittelpunkt.

    Sie setzen Ziele, in denen Sie festlegen was genau Sie im Coaching erreichen.

    Beispiel: "Am Ende des Coachings möchte ich Meetings auf Englisch leiten können".

    Gemeinsam erarbeiten wir die Sprache die sie brauchen, um dieses Ziel zu erreichen.

     

    Was sind typische Coachinginhalte?

    • Small Talk Gesprächen führen um eine vertrauensvolle Basis für die Geschäftsbeziehung schaffen

     

    • Arbeitsprozesse beschreiben.

     

    • Ein Vorstellungsgespräch auf Englisch leiten lernen.

     

    • Kunden den Betrieb zeigen

     

    • In Meetings höflich den Standpunkt vertreten und diskutieren

     

    • In Verhandlungen geschickt Konditionen wie z.B. Zahlungsbedingungen oder Preise aushandeln

     

    • Über den Beruf und die Firma sprechen, und so besser typische Geschäftsgespräche im Tagesgeschäft führen.

     

    Wo findet das Coaching statt?

    Das Coaching findet online oder in Ihrer Firma statt.

     

    Eigentlich habe ich keine Zeit. Wie kann ich trotzdem ein Coaching wahrnehmen?

    Durch eine flexible Zeiteinteilung des Coachings orientieren wir uns an Ihrem Zeitplan und legen die persönlichen Treffen so, dass Sie gut in Ihr Zeitbudget passen.

     

     

     

     

     

    Was passiert, wenn ich einmal einen Termin nicht wahrnehmen kann?

    Kein Problem. Sie können innerhalb von 24 Stunden einen Ersatztermin vereinbaren.

     

     

     

     

     

     

    Welches Material wird benutzt?

    Das kommt auf das Thema an. Generell werden alle Materialien von uns gestellt. Gerne können Sie ebenfalls Material mitbringen, wenn es für das Coaching von Relevanz ist.

     

     

     

     

     

    Gibt es eine „Geld-zurück-Garantie“?

    Nein. Sie bekommen ein kostenloses Erstgespräch in dem wir uns kennenlernen. Ebenso besteht Coaching aus dem Engagement der Coachee und daraus, die Coachinginhalte im täglichen Berufsleben anzuwenden.

    Wir helfen Ihnen dabei Ihre Expertise auf Englisch auszudrücken.